SUP-Instructor Trainerschein in der Tasche

22. April 2024

Nachdem ich jetzt schon ein paar Jahre meine Erfahrungen mit dem SUP-Board an verschiedenen Gewässern sammeln konnte, habe ich mich für den nächsten Schritt entschieden und den Trainerschein für’s SUP-Board fahren gemacht.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Bei Wind und Wetter habe ich bei der German Stand Up Paddle Association (kurz GSUPA) in Essen am Baldeneysee die theoretische und praktische Ausbildung zum SUP-Instructor erfolgreich zu Ende gebracht. Es war windig, es war wellig, es war ziemlich kalt an der Luft (8°C) und auch im Wasser (11°C). Gut, dass ich einen Neoprenanzug dabeihatte. Wettertechnisch wahrlich nicht die besten Voraussetzungen für eine Abschlussprüfung. Aber unter erschwerten Bedingungen die praktische Prüfung ohne Fehler zu bestehen, war für mich ein Glücksmoment. Ich bin so froh, dass ich nun die Etappe geschafft habe. Danke an Nobbi und sein Team bei der GSUPA. Es war eine so tolle Gruppe, da macht "suppen" auch bei miesem Wetter noch Spaß.

 

Jetzt steht noch der Rettungsschwimmschein beim DLRG an und eine Auffrischung zu den Erste-Hilfe-Maßnahmen. Ich bin fleissig und habe schon tolle Ideen im Kopf.

 

Wenn ich alle Kurse nun erledigt habe, darf ich mit der Qualifizierung SUP-Einsteiger-Kurse geben und an SUP-Schulen als Instructor tätig sein.


Ich freue mich schon so auf dem Sommer!

Hier kannst du den Beitrag teilen, wenn du möchtest:

3. Februar 2025
Frostige Wintertemperaturen, graues Wetter, da hatte ich eine coole Idee. Wir sporteln mit motivierenden Apres Ski Partyhits und in voller Ski-Montur gegen den Winterblues und starten so sportlich ins neue Jahr. Gesagt getan, ein Telefonat mit der Annabell, Chefin der Stiftung Anstoss zum Leben im Teamsportpark Siegen, und schon konnte die Idee zur Realität werden. Und wenn das Wetter grau in grau ist, dachte ich mir, dann machen wir uns das Apres Ski Party Workout halt bunt. Das hat mein Partner Marco Maribello richtig toll hinbekommen. Der Teamsportpark sah richtig klasse aus.
27. Januar 2025
Die Themenwelt "World of Paddeling" auf der Boot 2025 ist eine aktive "Mitmachhalle", wo man alles rund um das Freizeitthema Paddeling ausprobieren kann. Paddelboote und Kajaks testen, sich austauschen mit sportaktiven Menschen oder Vorträgen auf der Bühne lauschen. In Halle 14 gab es vieles zu erleben und auch zu erzählen. So lud mich die Boot zu einem Votrag ein, wo ich meinen Werdegang rund um das StandUp-Paddeling und damit verbunden das Thema SUP-Fitness aus meiner Perspektive referiert habe. Ich bin halt keine 90-60-90, dafür aber authentisch und mit dem Feingefühl für alle Menschen, die meine Kurse besuchen. Wie ich dazu gekommen bin und wie sich alles so weiterentwickelt hat, habe ich auf der Boot Messe im Interview referiert. Es war aufregend für mich zum ersten Mal so offiziell auf einer Messe zu sprechen. Mir hat es aber sehr viel Spaß gemacht und im Anschluss gab es noch etwas Austausch mit dem Publikum.
24. Januar 2025
Mich kennt man ja für eine besondere Vielfältigkeit. Und gerne probiere ich neue Dinge aus. So stand ich an Weihnachten auf der Theaterbühne im LYZ in Siegen. Bei Guido Müllers alljähriger Show "Kartoffelfreuden im Nebelland" habe ich mit der lieben Ariane Petruck einen musikalisch untermalten Sketch aufgeführt. Wir spielten einen altes Ehepaar und erzählten aus dem Alltag. Ariane übernahm dabei den musikalischen Part mit bravour. Gut zu lachen hatte auch das Publikum, welches mit einbezogen wurde. Zum Abschluss schmückten wir den lebenden Weihnachtsbaum. Danke Guido, dass wir dabei sein durften. Deine Show ist immer ein Highlight zum Jahresabschluss.
20. Januar 2025
Mein Fitness Camp auf Mallorca organisiere ich seit mehr als 5 Jahren professionell und mit viel Leidenschaft. Ein Rundumsorglos-Paket für alle Teilnehmer/innen. Durch die Größe und das steigende Interesse ist auch die "Marke" zum Fitness Camp auf Mallorca zu einem Aushängeschild geworden. In diesem Zuge habe ich im Sommer 2024 mein Camp als echte Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen lassen.
28. November 2024
Die Kooperation wird auch im neuen Jahr fortgesetzt. Zum Jahresstart 2025 gibt es ein neues Kursangebot im Gesundheitszentrum ReSi Sichermann. In kleinen Gruppen kann ich ganz gezielt auf euch eingehen. Wir sind unter uns. Bei maximal 12 Personen pro Gruppe unterrichte ich dienstags Pilates und donnerstags ein FitMix-Workout. Anmeldungen sind noch bis Ende des Jahres über das Formular auf der Startseite möglich. Auf geht's!
29. Oktober 2024
Die Sommersaison 2024 war für mich eine besondere Saison. Soviel lieben Zuspruch zu meinen Aktivitäten mit euch, soviel Erfolg mit immer weiter wachsenden Teilnehmerzahlen und soviel Spaß trotz schweißtreibender Workouts mit mir. Da wollte ich euch einfach mal DANKE sagen. Natürlich auch denjenigen Kooperationspartnern und Geschäftspartnern, die meinen Weg unterstützen und vieles ermöglichen. SiFit Dankeparty 2024 Ihr seid der pure Wahnsinn. Was ein fantastischer Abend mit Euch. Ich bin immernoch geflasht. Haben wir jemals schon so heftig gefeiert? Das war ein ganz besonderer Abend mit dem Gesangs-Duo aus Südafrika und meinem Schatz DJ Marco Maribello.
28. Oktober 2024
Die Sunday Morning Workout Reihe erlebte in diesem Jahr erneut einen Zuwachs. In dieser Saison haben wir im Maximum über 80 Leute dabei gehabt. Mit einem kontinuierlichen Schnitt von rund 70 je Termin genießt die Sportaktionsfläche im Kurpark Freudenberg eine tolle Bilanz. Das sind bei unseren 10 Terminen im Jahr insgesamt 700! Fast 35% mehr als in der Saison 2023. Ich bin gerade wirklich geflasht.
26. September 2024
Bei der Veischede Garde konnte ich in der Schützenhalle Grevenbrück ein tolles Ausgleichstraining unterrichten. Für die Vorbereitung auf die bald anstehende Karnevalszeit ist es für den Körper wichtig zum gewöhnlichen Gardetraining ein kompensatives Training mit einfließen zu lassen. Einseitige Muskelbelastung schadet dem Körper und den Gelenken. Hier bringt mein Training die "vergessenen" Muskelgruppen wieder in Schwung, so dass der Körper vital und fit bleibt für viele tolle Tanzauftritte. Danke Mädels, dass ich bei euch sein durfte.
13. September 2024
Zum ersten Mal ist es uns gelungen, den FitnessPowerDay outdoor durchzuführen. Möglich wurde dies durch die Zusammenarbeit mit der Stiftung Anstoss zum Leben, die im Teamportpark Siegen zuhause ist und Maribello Marketing und Entertainment, die uns den kompletten Markenauftritt gestaltet und sich mit dem Technik-Team um Bühne und Sound gekümmert haben. Das Sportevent war völlig barrierefrei, ob klein, ob groß, ob alt oder jung, ob eingeschränkt oder nicht... der FitnessPowerDay war für alle da. Und das wurde auch genutzt. Großen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung vom NRW Inklusionsscheck und den dm-drogeriemärkten im Siegerland. Neben dem Sport gab es die dm-Kinderlounge mit Glitzertattoos, Hüpfballchallenge. Westenergie backte fleissig Waffeln und verteilte Trockenobst. Gesundes frisches Obst und Grillwürstchen spendierte der Teamsportpark und Kaltgetränke wurden von 57Wasser organisiert. Alles kostenfrei! Das war ein Hand in Hand Event mit viel Engagement von Menschen mit Herz. Danke dafür. Die Unterrichtsstunden wurden von insgesamt 4 Coaches vorbereitet, Sonja, Kathrin, Jessica und Lorena. Für Inklusionsteilnehmer/innen wurde sogar eine Gebärdendolmetscherin vorgehalten. In der Mittagspause gab es musikalisch noch ein Programm auf der Bühne. Der TVE Dreistiefenbach hatte eine Kinderdanceperformance aufgeführt und Sylvia Paul machte "Tempo" mit ihrem gleichnamigen Song, den alle Zuschauer auch gleich mitgesungen haben. Zählt man alle Kursangebote mit seinen Teilnehmer*innen zusammen, so waren es über 340 Anmeldungen zum FitnessPowerDay 2024.
3. September 2024
Das diesjährige Stadtfest in Siegen stand unter einem ganz besonderen Motto. 800 Jahre wurde die Stadt nun alt. Und meine Aufgabe galt der Kinderunterhaltung im schönen Schlosspark, der extra für ein umfangreiches Kinderprogramm hergerichtet wurde. Den Abschluss des jeweiligen Samstages und Sonntages durfte ich mit meiner Kinderdisco begleiten. Ich habe meine große Schatztruhe mitgenommen. Darin versteckten sich jede Menge Utensilien, die wir für die Kinderdisco genutzt haben. Wir tanzten, wir sprangen, machten eine Polonäse und die Eltern standen Spalier für einen Tunnel. Ein tolles Erlebnis für Kinder und deren Eltern. Ich danke der Stadt Siegen, dass ich dieses Fest begleiten durfte. Es war mir eine Herzensfreude.
Weitere Beiträge