StandUp Paddle Kurse

Sport auf dem Board!

Komm zu mir auf's SUP-Board und hab Spaß dabei Neues zu entdecken.

Ich unterrichte seit 3 Jahren SUP-Pilates und bin seit Frühjahr 2024 ausgebildete und lizensierte GSUPA SUP-Trainerin für Einsteigerkurse. Erlebe Sport auf dem Board und bereite dich beim Einsteigerkurs auf das eigene Paddelerlebis vor.


Meine Homebase ist der große Biggesee in Olpe, wo du mich in den sonnigen Monaten häufig dort findet.

Meine Angebote rund um das SUP-Board

Entspannung und Kraft

Finde beim SUP-Pilates ganz viel Energie für dich.

Abschalten, die Anstrengung hinter sich lassen, den Körper in neue Balance bringen. Neue Energie durch das Wasser und die Natur in Körper und Seele aufnehmen. Genau dann bist du bei meinem SUP-Pilates Workout richtig.


Dauer: 1,5 Stunden

Lerne sicheres Fahren auf dem SUP-Board

Vorwärts, Rückwärts und auch rauf aufs Board. Hier lernst du alles für deinen Einstieg mit dem SUP-Board.

Du hast schon immer mal Lust so ein StandUp Paddleboard auszuprobieren. Fühlst dich aber total unsicher und weißt gar nicht so recht wie das alles so funktioniert? Ich nehme dich an die Hand und erkläre im Detail, wo die Unterschiede bei verschiedenen SUP-Boards sind, wie man geradeaus paddelt und lenkt und was man sonst alles auf dem Wasser beachten muss.


Dauer: 2-2,5 Stunden

Kursbuchung schon bald

Ein chilliger Tagesausflug mit dem SUP-Board

Wir erkunden mit dem StandUp Paddleboard die Natur rund um die Lippe im südlichen Münsterland und relaxen anschließend am SUP27 Beach am Dülmener See.

Mein All-inklusive Paket für einen ganz schönen Tag in der Natur. Du musst dich um nichts kümmern und genießt einfach nur die Qualitytime. Mehr Infos bekommst du auf der extra Seite.


Dauer: Lippetour 3 Stunden + Quality Time am SUP27 Beach. Tagesausflug

Meine Qualifikation bei GSUPA

GSUPA-Instructor
für Einsteigerkurse

Im Frühjahr 2024 habe ich bei der GSUPA Zentrale in Essen am Baldeneysee meine Trainerlizenz bestanden. Innerhalb der Ausbildung lernt man ganz viel Theorie über Gewässer, Wetter, Sicherheit und Verhaltensweisen auf dem Wasser. Dann folgen natürlich die Fahrtechniken und Materialkunde sowie Ausbildungsinhalte für Einsteigerkurse. Das ganze habe ich bei ziemlich windigen und kalten Verhältnissen im April 2024 mit einer theoretischen und einer praktischen Prüfung bestanden. Darüber hinaus musste ich den DLRG Rettungsschwimmschein und beim Ersthelferkurs bestehen.

GSUPA Mitglied/

GSUPA-Card

Für meine Instructor-Tätigkeit bin ich natürlich bei der GSUPA registriert und als Instructor für Einsteigerkurse gelistet. Dadurch darf ich jedem Teilnehmer, der bei mir einen Einsteigerkurs absolviert hat, eine GSUPA-Card ausstellen. Die Card ist in der Kursgebühr enthalten und berechtigt an anderen Standorten (national und international) ein SUP-Board an Vermietstationen auszuleihen. Die GSUPA-Card ist dann der Nachweis, dass du dich mit den Verhaltensweisen auf dem Wasser auskennst und schon einen Einsteigerkurs gemacht hast.

Restube - Sicherheit auf dem Wasser

Die Restube Rettungsboje

Für den Notfall

Wenn wir auf dem Wasser sind, egal ob beim SUP-Pilates oder einer Tour habe ich immer die Restube Sicherheitsboje dabei um bei einem Notfall helfen zu können. Ein Zug am Auslöser bläst die gelbe Restube-Boje in Sekunden auf. Aufgeblasen bietet Restube active genug Auftrieb für einen Erwachsenen. Einfach darüberlehnen und der Kopf bleibt entspannt über dem Wasser.

Dein Erlebnis beim SUP-Pilates

Diese Leistungen sind alle enthalten

SUP-Boardmiete

Ihr bekommt die Boards inklusive Paddel gestellt. Maximal 12 Teilnehmer.

Kursgebühr

Mein Honorar für den Kurs ist im Gesamtpreis enthalten.

Was du noch wissen solltest...

 

  1. Anfahrt
    In euer Navi gebt ihr diese Adresse ein: Bigge-Elements, Am Sonderner Kopf 1-3, 57462 Olpe- Sondern. Durch die 1. Schranke fahren und auf dem Parkplatz parken. Dann zu Fuß den Bigge-Elements schildern folgen bis runter zum Bigge-See.

  2. Zeitplanung
    Im Vorgespräch klären wir, welche Uhrzeit für euren Betriebssport am Besten ist. Plant dazu ca 30 Minuten Vorlaufzeit am Biggesee mit ein.

  3. Outfit
    Ein gewöhnliches Sportoutfit und Handtuch reicht aus. Ein trockenes Wechseloutfit vorsichtshalber einpacken. Ihr könnt euch in der SUP Hütte umziehen.